Unser erster Tag in Ilulissat beginnt mit Regen. Fanden wir es vorgestern in Nuuk fast noch etwas befremdlich, bei strahlend blauem Himmel in Grönland unterwegs zu sein, scheint es nun so als ob uns das nordische Wetter eingeholt hat. Tiefhängende Wolken verwehren den Ausblick auf den Eisfjord und die Eisberge. Selbst von unserem Fenster aus können wir nur noch schemenhaft die weißen Gebilde auf dem Meer erkennen. Doch ein Blick auf den Wetterbericht macht Hoffnung. Die nächsten Tage sehen vielversprechend aus. Gut, dass wir hier soviel Zeit eingeplant haben.
Wir nutzen eine kleine Regenpause vormittags und schlendern zum Hafen. Bunte Fischerboote, zwei Segelschiffe und eine Vielzahl an kleinen Schiffen schaukeln im Wasser. An einem Ende des Hafens stehen die beiden großen Fischfabriken. Auf der anderen Seite des Hafenbeckens erkennen wir das Boot, mit dem wir morgen Abend eine kleine Rundtour durch die Eisberge der Disko Bay machen werden. Im warmen Licht der Mitternachtssonne sollen die Eisberge besonders beeindruckend sein. Bedingt nur, dass die Sonne durch die Wolken durchscheint. Oder am besten die Wolken komplett abwesend sind. Was wir uns im Moment nur schwer vorstellen können. Aber es ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin.
Immer wieder sehen wir größere Flächen auf denen die Schlittenhunde untergebracht sind. Teils im Ort, teils am Ortsrand. Selbst auf Karten sind die Bereiche eingezeichnet, in denen die Schlittenhunde gehalten werden. Mit der Bitte, die Tiere nicht zu stören. Was an sich selbstverständlich sein sollte. Die Hunde sind zwar im Allgemeinen gut erzogen, haben sich aber doch noch eine gewisse Wildheit bewahrt, die sie im Winter auch ausspielen können, wenn sie dann vor einen Schlitten gespannt werde. Vor einer Hütte haben wir heute von Weitem ein Muttertier mit seinen zwei Jungen gesehen.




Der Spaziergang durch Ilulissat fällt dann doch eher knapp aus. Die Aussicht auf’s Meer ist nicht so prickelnd, das Wetter zieht zu, sieht so aus, als ob es ein sehr entspannter Tag wird, hier oben, nördlich des Polarkreises. Sieht so aus, als ob uns nichts anderes übrig bleibt, wie uns die Zeit mit der weiteren Reiseplanung zu vertreiben, in der Hoffnung auf Wetterbesserung. Ein bisschen Detailplanung steht noch aus. Für Aasiaat, wo wir einen Tag verbringen werden bevor wir auf das Schiff der Arctic Umiaq Line gehen und die Küsten entlang bis Nuuk fahren werden. Und davor steht noch ein Abstecher auf die kleine Insel Uummannaq an. Vermutlich einer der entlegensten Orte, an denen wir bisher gewesen sind. Um dorthin zu kommen, geht’s mit einem kleinen Flugzeug nach Qaarsut, einer kleinen Siedlung nördlich von Ilulissat und von dort weiter mit einem Helikopter auf Ummannaq, der Insel mit einem herzförmigen Berg.
