Der Tag beginnt mit Regen. Die Wolken hängen tief. Alles wirkt trist, kein Vergleich zu dem Sonnenschein am ersten Abend in Ilulissat.
Nach dem Frühstück hört es auf zu regnen. Wir laufen zum Eisfjord Center. Von hier starten verschiedene Wege zum und entlang des Eisfjords. Links und rechts des Weges wieder unzählige Schlittenhunde. Die erwachsenen Tiere sind jeweils an der Leine, die Jungen laufen frei herum. Meist kuscheln sie allerdings mit ihrer Mutter.


Das Eisfjord Center hat ein kleines Café und eine Ausstellung. Und bei schönem Wetter eine Dachterasse für den Ausblick. Heute jedoch hängen die Wolken noch tief.
Wir laufen den Bohlenweg nach Sermermiut. Über Holzstege führt der Weg zur Bucht am Eisfjord. Hinter den Wolken sehen wir schemenhaft große Eisberge im Wasser. – Und am Weg steht ein großes Warnschild, man soll den Weg nicht verlassen und näher ans Wasser gehen, da die Gefahr von “Tsunamis” besteht, falls ein großer Eisbrocken abbricht und ins Wasser fällt. Eigentlich logisch, das so ein Abbruch zu einer großen Welle führt… Na ja, wir sind jedenfalls glücklich das wir nach dem Regentag gestern erste Eisberge sehen.


Nachmittags klart es weiter auf. Wir laufen in Richtung Kraftwerk – hier beginnt bzw endet einer der Wanderwege. Über eine Holztreppe – wie sieh hier häufig vorkommen – laufen wir den Berg hinauf. Die Route führt entlang der Küstenlinie – immer mit Blick aufs Wasser und die Eisberge. Wir gehen nur ein Stück, die ganze Tour ist für morgen geplant.







Von hier oben sehen wir auf Meer. Einige stehen mit Ferngläsern am Ufer in der Hoffnung Wale zu sehen. Andere joggen über die Felsen. Am Rückweg beobachten wir das rote Küstenschiff der Umiaq Line, wie es aus dem Hafen von Ilulissat fährt.
Dann auf einmal ein lautes Krachen: alle schauen, wo kommt das Geräusch her? Es ist ein Teil eines großen Eisbergs abgebrochen, der direkt vor der Küste von Ilulissat im Wasser schwimmt. Durch die neue Form hat sich zudem der Schwerpunkt des Eisbergs noch verändert, so dass er sich einmal gedreht hat. Beeindruckend, wie tief ein Eisberg ins Wasser ragt.
Abends machen wir eine Schifffahrt: Icefjord Cruise. Die Tour ist quasi ein Muss, wenn man in Ilulissat ist. Mit einem Boot (es passen knapp 40 Leute drauf) geht es zwischen den Eisbergen durch aufs Meer hinaus. Die Eisberge stauen sich an der Mündung des Icefjords zum Meer hin. Entsprechend spannend sind die Eisformation. Die Schifffahrt beginnt um 21 Uhr. Dank der tiefstehenden Mitternachtssonne strahlen und glitzern die Eisberge besonders.









Es heißt nicht umsonst Mitternachtssonne: Punkt 12 Uhr nachts laufen wir noch immer mit Sonnenbrille durch den Ort.



