Grönland ist unberechenbar. Das wussten wir und haben es vor ein paar Tagen auch selbst zu spüren bekommen, als unsere Reise nach Uummannaq spontan durch die Airline abgesagt wurde. Gestern Abend haben wir noch eine schöne Wanderung entlang des eisfjorda gemacht. Über Nacht ist der Himmel dann zugezogen und Ilulissat ist dicht mit Wolken und Nebel bedeckt. Wir ertappen uns kurz bei dem Gedanken, dass der aktuelle Wetterumschwung ganz gut zu verkraften ist, da wir heute eh weiter nach Aasiaat fliegen um von dort morgen Abend auf das Schiff der Arctic Umiaq Line zu gehen und die Küste entlang bis Nuuk auf dem Seeweg zurück legen wollen.
Als wir zum checkout im Hotel an die Rezeption gehen leuchtet auf der Flugübersicht im Videotext des Fernsehers auffällig oft ein rotes “Cancelled” (Storniert) auf. Die App behauptet weiterhin, dass unser Flug geht. Und wer vertraut heutzutage noch Videotext, wenn die App etwas anderes behauptet. Nun ja … Soeben wurden unseren Flüge nach Aasiaat storniert. Wegen schlechtem Wetter können heute keine Flüge ankommen und auch nicht abfliegen. Den ganzen Tag. Entsprechend ist Chaos an dem kleinen Flughafen.
Alle Fluggäste müssen umgebucht werden auf Flüge in den nächsten Tagen. Manche hoffen noch, dass sie Ilulissat heute wie geplant verlassen können, da der Flieger von Nuuk nach Ilulissat bereits in der Luft ist und bald ankommen sollte. Aber nur weil er in der Luft ist heißt das ja nicht, dass er hier auch landen wird. Alle gestrandeten Gäste brauchen zudem ein Hotel … Diejenigen, welche kein Zimmer bekommen, müssen in der örtlichen Schulhalle übernachten. Wir haben Glück. Unser Flieger war einer der ersten, die abgesagt wurden und so bekommen wir noch ein Hotelzimmer.
Sehr schade, dass wir heute nicht nach Aasiaat kommen. Vor allem, da es der zweite Teil unserer Reise ist, der aufgrund von stornierten Flügen nicht klappt. Erst Uummannaq und nun auch Aasiaat. So verlängert sich unser Aufenthalt in Ilulissat ungewollt nochmals um einen Tag.
Den Vormittag sind wir nun beschäftigt mit Hotel Suche, umplanen und Erstattungsanträgen organisieren. Die Hotel Rechnung konnten wir direkt am Flughafen einreichen die Stornierung der Flüge gingen über die Hotline. Nun bleibt die spannende Frage: Wie geht’s morgen weiter?
Eigentlich wären wir morgen Abend in Aasiaat auf das Küstenschiff der Arctic Umiaq Line gegangen. Doch sind wir bis morgen Abend nicht in Aasiaat (der nächste Flug dorthin wäre Dienstag – also in drei Tagen) gewesen. Das Schiff ist morgen Mittag hier in Ilulissat. Nun bleibt die Hoffnung, das wir morgen dann von hier aus spontan bis Aasiaat mitfahren können: in der Cafeteria, in der Küche, im Laderaum, … Leider sind die Geschäftszeiten vieler Veranstalter hier nur von Montag bis Freitag. So müssen wir morgen spontan hoffen, dass es direkt am Hafen am Schiff klappt. Wir sind gespannt.
Gegen Nachmittag klart es dann etwas auf. Für ein paar Momente ist die Sonne zu sehen. Auch ein paar blaue Flecken sind am Himmel erkennbar. So wechselhaft kann das Wetter hier sein – oder sagen wir unberechenbar? Auch ein Wetterbericht bringt hier nur bedingt verlässliche Vorhersagen. Meist reicht er für eine grobe Tendenz, nicht für genaue Aussagen. Das letzte Mal, als über längere Zeit Nebel vorher gesagt war, hat den ganzen Tag die Sonne gescheint. Heute bedeutete Nebel in der Wettervorhersage wirklich Nebel.




Zwischenzeitlich haben wir uns mit ein paar weiteren Optionen beschäftigt, wie wir mit der weiteren Reise vorgehen können, falls die Arctic Umiaq Line uns morgen nicht mit an Bord nimmt. Der nächste verfügbare Flug nach Nuuk wäre irgendwann Mitte der Woche. Alternativ könnte man von Ilulissat direkt nach Reykjavik fliegen und von dort zurück nach Kopenhagen. Ein durchUs verlockender Gedanke, da im Süden von Island aktuell gerade wieder ein Vulkanausbruch läuft. Und sowas wollten wir uns ja schon immer mal ansehen.
Mittlerweile ist es abends, 20 Uhr: Die Sonne scheint von einem blauen Himmel mit ein paar kleinen Wolken. Vom Nebel tagsüber nichts mehr zu sehen. Also raus zu unserem “üblichen” Abendspaziergang. Viel mehr Optionen haben wir ja gerade auch nicht 😉





Und dann noch eine Überraschung: das Kreuzfahrtschiff, welches den ganzen Tag über schon im Nebel vor Ilulissat liegt, entpuppt sich als die MS Amadea. Das “Traumschiff”. Ob Harald Schmidt, alias “Kreuzfahrt-Direktor Oskar Schifferle” wohl auch gerade hier in Ilulissat ist?
