Falkenberg ist ein schmuckes, kleines Städtchen. Im alten Kern findet man noch viele schöne, gepflegte, bunte Holzhäuser. Die mächtige, steinerne Brücke ist ebenfalls ein beliebtes Fotomotiv. Beliebt ist die Stelle auch bei Anglern. Man kann hier Lachs fischen.





Die St. Laurentii Kirka darf auf einem Spaziergang nicht fehlen. Von außen unscheinbar, aber innen eine wunderschöne Kirche, mit bemalter Holzdecke, türkisfarbenen Holzbänken und einer weinroten Orgel oben im Chor.


Falkenbergs Kirche ist ebenfalls sehenswert. Wunderschöne Rosetten links und rechts. Und Kirche in Schweden ist modern: am Eingang findet man einen QR-Code anstelle des Opferkästchens zum Spenden für die Kirche. Bargeldlos durch Schweden – kein Problem.


Morups Fyr ist ein weißer kleiner Leuchtturm, umgeben von ein paar roten Häuschen. Im umliegenden Naturschutzgebiet kann man auch schön an der Küste entlang wandern.


Nördlich von Varberg liegt Schloss Tjolöholm. Ein herrschaftliches Haus mit schönem Garten. Wer möchte, kann am hauseigenen Strand picknicken. Auch eine kurze Besichtigung der Innenräume ist lohnenswert. Interessant: die Bewohner fotografierten gerne und hatten eine hauseigene Dunkelkammer.






Weiter geht es zu unserem Ziel für den heutigen Tag. Varberg ist bekannt für sein Badehaus. Das Gebäude ist über einen Steg zu erreichen. Nach einer Abkühlung im Meer wärmt man sich in der Sauna auf. Ein beliebtes Fotomotiv… Gleich daneben, die zitadelle, befestigt mit einem dicken Wall zum Meer hin.









