Nach einer langen und sehr erholsamen Nacht fahren wir weiter nordwärts. Wir entscheiden uns entlang der Westküste zu fahren. So kommen wir noch am berühmten Waipoua Kauri Forest vorbei. In dem Wald findet man viele alte Kauri Bäume. Die Kauri-Bäume haben für die Maori, die einheimische Bevölkerung Neuseelands, eine spezielle Bedeutung. Und wenn man sich die Kauri eine Weile ansieht fühlt man sich auch irgendwie an Baumbart aus der Herr der Ringe Trilogie erinnert. Wir laufen zum ältesten und zum größten aller Kauri-Bäume. Zum Schutz der Bäume muss man seine Schuhe vor dem Betreten des Waldes Bürsten und desinfizieren. Die fragile Natur kann schon durch wenige fremde Samen und Bakterien zerstört werden. Die Wege sind gut ausgebaut und man darf sie auch keinesfalls verlassen, um die empfindliche Natur zu schützen.
Weiter fahren wir den Twin Coast Discovery Highway entlang. Die so ausgezeichnete Route führt vorbei an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten zwiachen Auckland und Cape Reinga an der Nordspitze Neuseelands.
Bei Omapere halten wir an einem Aussichtspunkt. Der Blick auf die weißen, sandigen Buchten lohnt sich. Im Landesinneren sanfte, grüne Hügel, nach Westen Richtung Meer die heftig tosenden Wellen der Tasman-See.
Auf dem Weg zu unserer Unterkunft in Paihia kommen wir noch an dem Haruru Falls vorbei. Eine kleine hübsche Fallstufe an einem Fluss.