Heute haben wir Tickets für die Alhambra um 8:30 Uhr. Folglich war früh aufstehen angesagt. Als dann der Wecker um halb sieben geklingelt hat, waren wir noch nicht so richtig überzeugt, das er recht hat. Da es Frühstück im Hotel erst ab halb acht gibt, musste es schnell gehen. Schließlich mussten wir um 7:45 Uhr los. Ich hab noch nie erlebt, das mein Gegenüber so schnell und viel in so kurzer Zeit essen kann…
Und dann mit vollem Bauch hoch zur Alhambra. War der Berg gestern auch schon so steil?
Egal, zum Sonnenaufgang stehen wir in der Schlange vor dem Eingang und freuen uns.
Es ist total faszinierend, wie detailverliebt die Muster und Ornamente in der Alhambra sind. Da kann man sich gar nicht satt sehen. Und manche können sich daran auch gar nicht satt knipsen.
Und dann das „Herzstück“ des Nasirdenpalasts: Der Löwenhof. Schon tausend mal auf Bildern gesehen, aber in echt ist er doch noch um einiges imposanter. Wären da nicht die Unmengen von Touristen…
Nachdem wir im Nasridenpalast alles gesehen haben (und die Wärter die Leute so langsam Richtung Ausgang drängen) gehen wir weiter in die Generalife, die Gärten der Alhambra.
Sieben Stunden später verlassen wir mit sehr müden Füßen (es gibt fast nur Kopfsteinpflaster in der Alhambra), knapp 1000 Fotos und vielen tollen neuen Eindrücken, die Alhambra. Mittlerweile ist es mittags und die Sonne macht schön warm.
Jetzt ist erst mal Siesta angesagt.
Nach unserem Mittagsschlaf wollten wir uns auf zum Bummeln durch die Gassen von Granada machen. Aber dann ging die Welt unter… In Form von Blitz, Donner, Starkregen, Hagel und dem Läuten von Kirchenglocken.
Wie gut, dass wir noch in unserem trockenen, gemütlichen Zimmer sind. Die Armen Socken, die für Nachmittags ein Alhambra Ticket haben…
Allerdings haben wir für heute Nachttickets für den Nasridenpalast der Alhambra…
2 Comments
… [Trackback]
[…] Read More on on that Topic: bilder-von-irgendwo.de/tag-der-alhambra/ […]
… [Trackback]
[…] Info to that Topic: bilder-von-irgendwo.de/tag-der-alhambra/ […]