Ein langes Wochenende stand bevor, die Wetterprognose war gut und wir wollten wieder mal zum Wandern gehen. Also, nix wie Camping-Zeugs in’s Auto gepackt und los nach Südtirol. In der Nähe von Meran haben wir einen schönen Camping-Platz gefunden. Nachdem wir in der Umgebung von Meran schon recht viel gewandert sind, wollten wir uns die Gegend um den Rosengarten und den Latemar mal ein wenig genauer anschauen. Die Rosengartengruppe und der Karersee lagen schon lange auf der Liste der Punkte, die wir in Südtirol einmal anfahren wollten.
Unsere Route sollte uns von Carezza zum Vallon-Pass führen und in einer Schleife über die Paolina-Hütte wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Nachdem wir den Aufstieg über Almen und vorbei an ein paar Golfplätzen hinter uns hatten, bot sich uns ein unvergleichliches Panorama hinüber zum Latemar. Es war noch recht früh am Morgen und die Wolken um die Gipfel des Latemar waren gerade erst dabei sich aufzulösen.
Nicht so bei uns im Rosengarten. Die Gipfel waren noch dick in Wolken gehüllt und nur an ein paar Stellen schien ab und zu der blaue Himmel durch. Aber das sollte im Laufe des Vormittags noch deutlich besser werden.
Nachdem wir etwa eine dreiviertel Stunde lang ungefähr auf gleicher Höhe entlang der Bergwand gewandert waren, zweigte der Steig hoch zum Vallon Pass rechts ab. Zuerst ging es in leichten Serpentinen bergan, dann wurden die Serpentinen so langsam immer enger und steiler bis es nur noch auf einer Eisenleiter weiter ging.
Die Wolken hatten sich bei uns nun mittlerweile ganz verzogen und als wir auf der Passhöhe angekommen waren boten sich uns traumhafte Ausblicke zurück zum Latemar und auf der anderen Seite bis hin zu den Bergstöcken der Seiser Alm.
Von nun an ging es größtenteils nur noch bergab. Mal auf sanft abfallenden Steigen, mal in steileren Serpentinen. Unser nächstes Ziel war die Paolina-Hütte. Dort machten wir Rast, bevor es in einem langen Rechtsbogen zurück zur Bergstation des Sessellifts ging und von da an auf kleinen Wegen über Almen zurück zum Parkplatz.
Auf dem Rückweg zu unserem Camping-Platz machten wir noch einen kurzen Halt am Karer See. Bilder davon hatten wir schon viele gesehen. Und wenn man sich den Parkplatz so anschaut, kommen doch hin und wieder ein paar Touristen vorbei um kurz zum See zu laufen, bevor sie wieder weiter fahren.
Aber so touristisch der See auch sein mag: Als wir dort waren, war es schon recht spät am Tag. Viele Touristen waren nicht mehr da und das warme Licht der Nachmittagssonne strahlte weich auf den See und den dahinter liegenden Latemar.
8 Comments